Adventskalender selbst befüllen / basteln
Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventskalender natürlich dazu. Wie wäre es dieses Jahr 2020 mit einem selbstgebastelten Adventskalender? Überrasche Deine liebsten Menschen mit einem selbst gestalteten Türchenkalender. Wir stellen Dir hier einige Bastelideen vor und halten Bastelzubehör und befüllbare Kalender für Dich bereit. Übrigens findest Du bei uns auch besondere Adventskalender, Adventskalender für Frauen, Adventskalender für Männer und Weihnachtskalender für Kinder.
- Bastel mit Klorollen und Haushaltsrollen
- Werde kreativ mit Pappe und Farbe
- Befülle kleine Streichholzschacheln oder Papiertütchen
Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventskalender natürlich dazu. Wie wäre es dieses Jahr 2020 mit einem selbstgebastelten Adventskalender? Überrasche Deine liebsten Menschen mit einem selbst gestalteten Türchenkalender. Wir stellen Dir hier einige Bastelideen vor und halten Bastelzubehör und befüllbare Kalender für Dich bereit. Übrigens findest Du bei uns auch besondere Adventskalender, Adventskalender für Frauen, Adventskalender für Männer und Weihnachtskalender für Kinder.
- Bastel mit Klorollen und Haushaltsrollen
- Werde kreativ mit Pappe und Farbe
- Befülle kleine Streichholzschacheln oder Papiertütchen
Kreative Adventskalender im Jahr 2020 selbst befüllen oder basteln
Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventskalender genauso wie der Weihnachtsduft nach Zimtstückchen und Tannenduft einfach dazu. Erfunden im 19. Jahrhundert zur Verkürzung der schlimmen Buß- und Fastenzeit sind sie heute einfach nur eine fröhliche Überraschung für jeden Adventstag. Überrasche daher Deine liebsten Menschen mit einem eigenen Kalender, am besten sogar selbst gebastelt.
Mit einem selbstgebastelten Adventskalender/Weihnachtskalender bringst Du Augen zum glänzen und zeigst Deine wahre Liebe. Du nimmst Dir Zeit um anderen Menschen durch das Schenken in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten. Damit zeigst Du Deine Wertschätzung und dass dieser Mensch Dir wirklich wichtig ist. Kaufen kann jeder. Wahre Werte zeigen sich durch Herz und Zeit, die Du in einen anderen Menschen investierst. Ein selbstgebastelten Adventskalender stimmst Du individuell auf deinen Beschenkten ab, er ist ganz persönlich und zudem noch einzigartig. So einen Kalender hat garantiert kein zweiter. Jede Bastelei ist ein Unikat. Einen ganz besonderen und entscheidenden Vorteil bietet das eigene Basteln von Adventskalendern zudem auch noch - Du kannst Dich einmal so richtig kreativ austoben.
Adventskalender dürfen kitschig, bunt, schrill und glitzernd sein. Alles ist möglich. Du kannst Kalender aus allen möglichen Materialien bauen, nutze Pappe, Papier, Holz, Stoff, Dosen, Becher, Tüten, Umschläge, Papierrollen, Blumentöpfe, Muffinförmchen oder Socken. Damit kannst Du die verschiedensten Adventskalender nach Deiner Vorstellung und Deiner eigenen Fantasie basteln. Erlaubt ist was Deinem Beschenkten gefällt und Dir Spass beim Basteln bringt. Baue eine Weihnachtsstadt mit 24 Häusern, falte dazu kleine Schachteln aus Papier oder nutze Dosen und Becher. Bastel einen niedlichen Kalender aus lustigen Tierfiguren. Dazu eigenen sich übrigens die Papierrollen sehr gut. Rentiere, Eulen, Einhörner oder Pinguine sind dabei sehr beliebte Motive. Aber auch Wichtel, Zwerge oder Engel kannst Du so gestalten. Aus Papier kannst Du fröhlich bunte Knallbonbons basteln und füllen. Überhaupt ist das schicke und schön gestaltete Papier das wichtigste. Bei einem Adventskalender kommt es eben sehr auf die Verpackung an.
Kleine Idee mit großer Wirkung
Packe Deine kleinen Geschenke ganz einfach in richtig schönes Papier ein, am besten noch mit einer glänzenden Schleife und dekoriere sie einfach in einer weihnachtlich gestalteten Kiste. Schon erhältst Du einen Adventskalender zum Befüllen. Gutscheine, liebe Sprüche oder winzig kleine Geschenke kannst Du in Losform in einem dekorativ gestalteten Glas als Weihnachtskalender verschenken. Auch Streichholzschachteln sind eine prima Verpackung zu Weihnachten. Aus ihnen kannst Du sogar einen Adventskalender für Fußballfans basteln. Verziere dazu einfach die Schachtel mit Trikots aus Papier, klebe sie auf und fertig bist Du. Aus Briefumschlägen kannst du Tiergesichter basteln, oder sie mit weihnachtlichen Motiven versehen. Überhaupt sind Papiertüten einfach zu gestaltende Adventskalender. Du kannst sie bekleben oder bemalen. Mit Glitzer machst Du sie besonders weihnachtlich.
Aus 24 verschiedenen Socken, die sich vermutlich auch bei Dir nach der Wäsche so ansammeln, kannst Du lustige Säckchen zum Befüllen basteln. Damit erfüllen diese ärgerlichen Überbleibsel endlich auch noch einen Zweck. Verschiedenste Säckchen kannst Du mit etwas Geschick auch selbst nähen. Dazu eignen sich alle möglichen Stoff, vom zarten und schimmernden Organza, bis hin zum dicken Filz ist alles möglich. Gestalte die Säckchen weihnachtlich mit Zahlen oder Motiven und hänge sie an einer dekorativen Schnur im Zimmer auf. Du kannst beim Basteln in der Adventszeit so richtig Deine Fantasie spielen lassen. Dabei ist es auch gar nicht so wichtig ob alles hundertprozentig gelingt. Der Spass und die Freude über Deinen eigenen Kalender stehen im Vordergrund.
DIY Bastel Kits und Fertige Sets
Falls Du Dir trotz allem, das Basteln eines Adventskalenders beziehungsweise Weihnachtskalenders nicht so zutraust oder nicht die Zeit dafür findest musst Du nicht traurig sein. Mit unseren vorgefertigten Bastelideen für Adventskalender zum Füllen für Kinder oder Erwachsene brauchst Du nicht mehr viel tun. Mit ganz wenig Aufwand und einer Idee erschaffst Du Dir hiermit ebenfalls einzigartige und individuelle Kalender mit Füllung. Gestalte Dein Adventskalender Bastelset einfach nur noch mit etwas Farbe oder Aufklebern und fertig ist Dein Geschenk. Eine prima Geschenke Idee ist natürlich auch Glitzer. Künstlicher Schnee passt zur Vorweihnachtszeit genau so wie Teelichter und Kerzen. Schleifen verleihen Deinem Kalender einen edlen Touch. Zweige von Tanne oder Haselnuss kannst Du zum Dekorieren und Aufhängen benutzen. Mit Lichterketten tauchst Du Deinen Adventskalender, gefüllt mit Kleinigkeiten, in geheimnisvolles Licht und mit kleinem Weihnachtsschmuck oder Perlen bringst Du es zum glänzen. Vervollständige Deinen Kalender einfach mit kleinen passenden Dekoideen, befülle ihn Schokolade, Schachteln mit Süßigkeiten oder fülle Tütchen mit Plätzchen und Du schaffst eine warme weihnachtliche Stimmung für die Vorweihnachtszeit.
Nun darfst Du Deine Adventskalender noch liebevoll mit Zimtstücken und Kleinigkeiten befüllen und jedes Türchen enthält durch verschiedene Füllungen einen eigenen Charme. Beachte bei den Füllungen und Überraschungen die Vorlieben der zu beschenkenden Person. Die Ideen reichen von Massageöl, über Rezepte Bücher bist hin zu Tee und Pralinen. Am besten natürlich mit dem, was Dein Beschenkter am liebsten mag. Verstecke darin seine Lieblingssüßigkeiten, Tee, Kaffee, Getränke, Knabbereien, kleine Dinge für sein Hobby, für Kinder natürlich kleines Spielzeug, Bastelsets, weihnachtliche Dekoration, Kosmetik, Schmuck, Schreibwaren, Sprüche, Fotos, Postkarten, Gutscheine, Oder schreibe ganz einfach liebe Nachrichten für jeden Tag. Das kostet nichts und macht so unendlich glücklich.
Männer freuen sich sicher über ein Rasierwasser, Parfüm oder eine Leckerei als Geschenkidee hinter einem Türchen und Frauen lieben Schokolade, Pralinen,Tee, Bücher oder Gutscheine als Geschenkidee. Stöbere gerne bei uns im Shop nach einer Inspiration für eine passende Füllung, Türchen Idee oder eine Geschenkidee für den Adventskalenders für Kinder oder Erwachsene. Überrasche Deinen Freund, Deine Freundin, Dein Kind oder Enkelkind mit einem einzigartigen Kalender noch bevor der Weihnachtsmann am 24. Dezember kommt und Geschenke unterden Weihnachtsbaum legt.
Gestalte zum Beispiel:
- Adventshäuser aus Pappe
- Klorollen Adventskalender
- Weihnachtssocken-Kalender
Wir wünschen Dir eine kreative Zeit!
Kreative Adventskalender im Jahr 2020 selbst befüllen oder basteln
Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventskalender genauso wie der Weihnachtsduft nach Zimtstückchen und Tannenduft einfach dazu. Erfunden im 19. Jahrhundert zur Verkürzung der schlimmen Buß- und Fastenzeit sind sie heute einfach nur eine fröhliche Überraschung für jeden Adventstag. Überrasche daher Deine liebsten Menschen mit einem eigenen Kalender, am besten sogar selbst gebastelt.
Mit einem selbstgebastelten Adventskalender/Weihnachtskalender bringst Du Augen zum glänzen und zeigst Deine wahre Liebe. Du nimmst Dir Zeit um anderen Menschen durch das Schenken in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten. Damit zeigst Du Deine Wertschätzung und dass dieser Mensch Dir wirklich wichtig ist. Kaufen kann jeder. Wahre Werte zeigen sich durch Herz und Zeit, die Du in einen anderen Menschen investierst. Ein selbstgebastelten Adventskalender stimmst Du individuell auf deinen Beschenkten ab, er ist ganz persönlich und zudem noch einzigartig. So einen Kalender hat garantiert kein zweiter. Jede Bastelei ist ein Unikat. Einen ganz besonderen und entscheidenden Vorteil bietet das eigene Basteln von Adventskalendern zudem auch noch - Du kannst Dich einmal so richtig kreativ austoben.
Adventskalender dürfen kitschig, bunt, schrill und glitzernd sein. Alles ist möglich. Du kannst Kalender aus allen möglichen Materialien bauen, nutze Pappe, Papier, Holz, Stoff, Dosen, Becher, Tüten, Umschläge, Papierrollen, Blumentöpfe, Muffinförmchen oder Socken. Damit kannst Du die verschiedensten Adventskalender nach Deiner Vorstellung und Deiner eigenen Fantasie basteln. Erlaubt ist was Deinem Beschenkten gefällt und Dir Spass beim Basteln bringt. Baue eine Weihnachtsstadt mit 24 Häusern, falte dazu kleine Schachteln aus Papier oder nutze Dosen und Becher. Bastel einen niedlichen Kalender aus lustigen Tierfiguren. Dazu eigenen sich übrigens die Papierrollen sehr gut. Rentiere, Eulen, Einhörner oder Pinguine sind dabei sehr beliebte Motive. Aber auch Wichtel, Zwerge oder Engel kannst Du so gestalten. Aus Papier kannst Du fröhlich bunte Knallbonbons basteln und füllen. Überhaupt ist das schicke und schön gestaltete Papier das wichtigste. Bei einem Adventskalender kommt es eben sehr auf die Verpackung an.
Kleine Idee mit großer Wirkung
Packe Deine kleinen Geschenke ganz einfach in richtig schönes Papier ein, am besten noch mit einer glänzenden Schleife und dekoriere sie einfach in einer weihnachtlich gestalteten Kiste. Schon erhältst Du einen Adventskalender zum Befüllen. Gutscheine, liebe Sprüche oder winzig kleine Geschenke kannst Du in Losform in einem dekorativ gestalteten Glas als Weihnachtskalender verschenken. Auch Streichholzschachteln sind eine prima Verpackung zu Weihnachten. Aus ihnen kannst Du sogar einen Adventskalender für Fußballfans basteln. Verziere dazu einfach die Schachtel mit Trikots aus Papier, klebe sie auf und fertig bist Du. Aus Briefumschlägen kannst du Tiergesichter basteln, oder sie mit weihnachtlichen Motiven versehen. Überhaupt sind Papiertüten einfach zu gestaltende Adventskalender. Du kannst sie bekleben oder bemalen. Mit Glitzer machst Du sie besonders weihnachtlich.
Aus 24 verschiedenen Socken, die sich vermutlich auch bei Dir nach der Wäsche so ansammeln, kannst Du lustige Säckchen zum Befüllen basteln. Damit erfüllen diese ärgerlichen Überbleibsel endlich auch noch einen Zweck. Verschiedenste Säckchen kannst Du mit etwas Geschick auch selbst nähen. Dazu eignen sich alle möglichen Stoff, vom zarten und schimmernden Organza, bis hin zum dicken Filz ist alles möglich. Gestalte die Säckchen weihnachtlich mit Zahlen oder Motiven und hänge sie an einer dekorativen Schnur im Zimmer auf. Du kannst beim Basteln in der Adventszeit so richtig Deine Fantasie spielen lassen. Dabei ist es auch gar nicht so wichtig ob alles hundertprozentig gelingt. Der Spass und die Freude über Deinen eigenen Kalender stehen im Vordergrund.
DIY Bastel Kits und Fertige Sets
Falls Du Dir trotz allem, das Basteln eines Adventskalenders beziehungsweise Weihnachtskalenders nicht so zutraust oder nicht die Zeit dafür findest musst Du nicht traurig sein. Mit unseren vorgefertigten Bastelideen für Adventskalender zum Füllen für Kinder oder Erwachsene brauchst Du nicht mehr viel tun. Mit ganz wenig Aufwand und einer Idee erschaffst Du Dir hiermit ebenfalls einzigartige und individuelle Kalender mit Füllung. Gestalte Dein Adventskalender Bastelset einfach nur noch mit etwas Farbe oder Aufklebern und fertig ist Dein Geschenk. Eine prima Geschenke Idee ist natürlich auch Glitzer. Künstlicher Schnee passt zur Vorweihnachtszeit genau so wie Teelichter und Kerzen. Schleifen verleihen Deinem Kalender einen edlen Touch. Zweige von Tanne oder Haselnuss kannst Du zum Dekorieren und Aufhängen benutzen. Mit Lichterketten tauchst Du Deinen Adventskalender, gefüllt mit Kleinigkeiten, in geheimnisvolles Licht und mit kleinem Weihnachtsschmuck oder Perlen bringst Du es zum glänzen. Vervollständige Deinen Kalender einfach mit kleinen passenden Dekoideen, befülle ihn Schokolade, Schachteln mit Süßigkeiten oder fülle Tütchen mit Plätzchen und Du schaffst eine warme weihnachtliche Stimmung für die Vorweihnachtszeit.
Nun darfst Du Deine Adventskalender noch liebevoll mit Zimtstücken und Kleinigkeiten befüllen und jedes Türchen enthält durch verschiedene Füllungen einen eigenen Charme. Beachte bei den Füllungen und Überraschungen die Vorlieben der zu beschenkenden Person. Die Ideen reichen von Massageöl, über Rezepte Bücher bist hin zu Tee und Pralinen. Am besten natürlich mit dem, was Dein Beschenkter am liebsten mag. Verstecke darin seine Lieblingssüßigkeiten, Tee, Kaffee, Getränke, Knabbereien, kleine Dinge für sein Hobby, für Kinder natürlich kleines Spielzeug, Bastelsets, weihnachtliche Dekoration, Kosmetik, Schmuck, Schreibwaren, Sprüche, Fotos, Postkarten, Gutscheine, Oder schreibe ganz einfach liebe Nachrichten für jeden Tag. Das kostet nichts und macht so unendlich glücklich.
Männer freuen sich sicher über ein Rasierwasser, Parfüm oder eine Leckerei als Geschenkidee hinter einem Türchen und Frauen lieben Schokolade, Pralinen,Tee, Bücher oder Gutscheine als Geschenkidee. Stöbere gerne bei uns im Shop nach einer Inspiration für eine passende Füllung, Türchen Idee oder eine Geschenkidee für den Adventskalenders für Kinder oder Erwachsene. Überrasche Deinen Freund, Deine Freundin, Dein Kind oder Enkelkind mit einem einzigartigen Kalender noch bevor der Weihnachtsmann am 24. Dezember kommt und Geschenke unterden Weihnachtsbaum legt.
Gestalte zum Beispiel:
- Adventshäuser aus Pappe
- Klorollen Adventskalender
- Weihnachtssocken-Kalender
Wir wünschen Dir eine kreative Zeit!