Nikolausgeschenke
Alle Jahre wieder kommt am 6. Dezember der Nikolaus und bringt seine Gaben - so natürlich auch 2022! Freude und kleine Geschenke bringt er nicht nur den Kindern: Auch viele Erwachsene freuen sich darauf. Traditionell putzen am Vorabend alle ihre Stiefel und stellen sie bereit: Der gefüllte Stiefel ist dann auch das Zeichen, dass der Nikolaus da war. Um bei Groß und Klein für Freude zu sorgen (und dem vielbeschäftigten Mann etwas unter die Arme zu greifen) findest Du hier eine Auswahl an Geschenken und Gaben!
- Schlüsselanhänger mit Personalisierung
- Kuschliges und Leckereien für Kleine und Große Naschkatzen
- Nützliche und dekorative Geschenkideen für jeden Geschmack
Alle Jahre wieder kommt am 6. Dezember der Nikolaus und bringt seine Gaben - so natürlich auch 2022! Freude und kleine Geschenke bringt er nicht nur den Kindern: Auch viele Erwachsene freuen sich darauf. Traditionell putzen am Vorabend alle ihre Stiefel und stellen sie bereit: Der gefüllte Stiefel ist dann auch das Zeichen, dass der Nikolaus da war. Um bei Groß und Klein für Freude zu sorgen (und dem vielbeschäftigten Mann etwas unter die Arme zu greifen) findest Du hier eine Auswahl an Geschenken und Gaben!
- Schlüsselanhänger mit Personalisierung
- Kuschliges und Leckereien für Kleine und Große Naschkatzen
- Nützliche und dekorative Geschenkideen für jeden Geschmack
Nikolausgeschenke für Groß und Klein
Der sechste Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus. Am Vorabend stellen Kinder und auch manche Erwachsenen ihre geputzten Stiefel (oder Schuhe) vor die Türe. Des Nachts, so die Tradition, betritt der Nikolaus das Haus und füllt das Schuhwerk mit allerlei Leckereien und manchmal auch kleinen Geschenken. Nun hat der gute Mann während der Nacht ziemlich viel zu tun und ist auch damit beschäftigt, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Denn in vielen Regionen hat er schon zweieinhalb Wochen später seinen nächsten Auftritt als "Santa Claus" oder "Saint Nicolaus" - oder, wie wir ihn hier nennen, als Weihnachtsmann. Um dem vielbeschäftigten Heiligen etwas Arbeit abzunehmen, oder seine Gaben mit ein paar ausgewählten Geschenken zu ergänzen, haben wir in dieser Kategorie einige unserer schönsten Geschenkideen zum Nikolaus für Dich gesammelt.
Warum feiern wir eigentlich Nikolaus?
Der historische Heilige Nikolaus von Myra war ein Bischof der frühchristlichen Zeit, der in der heutigen Türkei (damals römisches Reich) lebte und wirkte. Er starb am 6. Dezember - für das Jahr gibt es mehrere Angaben von 325 bis 365. Um den Heiligen ranken sich zahlreiche Legenden, die von Wohltätigkeit und Wundern handeln. Unter anderem soll er die Armen mit vergoldeten Äpfeln und Nüssen beschenkt haben. Diese warf er entweder durch ein Fenster (sie landeten in zum Trocknen aufgehängten Strümpfen) oder legte sie vor die Türe. Daraus entstand der Brauch, Fußbekleidung (heute Stiefel) an die Türe zu stellen - und ebenso der Brauch in vielen Ländern, zu Weihnachten Strümpfe an den Kamin zu hängen, die dann vom Weihnachtsmann befüllt werden.
Was schenke ich zum Nikolaustag?
Ganz traditionell sind als Nikolausgeschenke vor allem Nüsse und Äpfel bekannt. Das liegt daran, dass sie in der kalten Jahreszeit verfügbar und lange haltbar sind - und viel Nährwert bieten. Auch Schokolade ist längst zum Klassiker im Nikolausstiefel geworden - von den allbekannten Bischofs-Figuren über Lebkuchen bis zu ausgefallenen Kreationen wie unserem ChocoBärchen Barney - Schokolade. Ansonsten ist es heute auch üblich, kleine Geschenke zum Nikolaus zu überreichen. Ein paar Ideen haben wir hier für Dich gesammelt. Auch Bücher und Spiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Allzu ausgefallene und ausladende (oder teure) Geschenke sind zum Nikolaustag eher nicht angebracht - schließlich steht die nächste, größere Bescherung bereits kurz später an Weihnachten an. An Nikolaus soll es eher um eine kleine Freude, etwas zum Naschen und eben die Vorfreude auf die weitere Weihnachtszeit gehen.
Kleine Nikolausgeschenke sorgen für große Freude!
Zu Nikolaus freuen sich vor allem viele Kinder über eine kleine Gabe. Aber auch Erwachsene frönen gerne der Tradition, sei es aus Nostalgie oder weil es einfach schön ist, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen. Bei uns findest Du jedenfalls originelle und witzige kleine Geschenkideen und leckere Naschereien für die Adventszeit.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schenken und eine schöne Weihnachtszeit!
Nikolausgeschenke für Groß und Klein
Der sechste Dezember ist der Gedenktag des Heiligen Nikolaus. Am Vorabend stellen Kinder und auch manche Erwachsenen ihre geputzten Stiefel (oder Schuhe) vor die Türe. Des Nachts, so die Tradition, betritt der Nikolaus das Haus und füllt das Schuhwerk mit allerlei Leckereien und manchmal auch kleinen Geschenken. Nun hat der gute Mann während der Nacht ziemlich viel zu tun und ist auch damit beschäftigt, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Denn in vielen Regionen hat er schon zweieinhalb Wochen später seinen nächsten Auftritt als "Santa Claus" oder "Saint Nicolaus" - oder, wie wir ihn hier nennen, als Weihnachtsmann. Um dem vielbeschäftigten Heiligen etwas Arbeit abzunehmen, oder seine Gaben mit ein paar ausgewählten Geschenken zu ergänzen, haben wir in dieser Kategorie einige unserer schönsten Geschenkideen zum Nikolaus für Dich gesammelt.
Warum feiern wir eigentlich Nikolaus?
Der historische Heilige Nikolaus von Myra war ein Bischof der frühchristlichen Zeit, der in der heutigen Türkei (damals römisches Reich) lebte und wirkte. Er starb am 6. Dezember - für das Jahr gibt es mehrere Angaben von 325 bis 365. Um den Heiligen ranken sich zahlreiche Legenden, die von Wohltätigkeit und Wundern handeln. Unter anderem soll er die Armen mit vergoldeten Äpfeln und Nüssen beschenkt haben. Diese warf er entweder durch ein Fenster (sie landeten in zum Trocknen aufgehängten Strümpfen) oder legte sie vor die Türe. Daraus entstand der Brauch, Fußbekleidung (heute Stiefel) an die Türe zu stellen - und ebenso der Brauch in vielen Ländern, zu Weihnachten Strümpfe an den Kamin zu hängen, die dann vom Weihnachtsmann befüllt werden.
Was schenke ich zum Nikolaustag?
Ganz traditionell sind als Nikolausgeschenke vor allem Nüsse und Äpfel bekannt. Das liegt daran, dass sie in der kalten Jahreszeit verfügbar und lange haltbar sind - und viel Nährwert bieten. Auch Schokolade ist längst zum Klassiker im Nikolausstiefel geworden - von den allbekannten Bischofs-Figuren über Lebkuchen bis zu ausgefallenen Kreationen wie unserem ChocoBärchen Barney - Schokolade. Ansonsten ist es heute auch üblich, kleine Geschenke zum Nikolaus zu überreichen. Ein paar Ideen haben wir hier für Dich gesammelt. Auch Bücher und Spiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Allzu ausgefallene und ausladende (oder teure) Geschenke sind zum Nikolaustag eher nicht angebracht - schließlich steht die nächste, größere Bescherung bereits kurz später an Weihnachten an. An Nikolaus soll es eher um eine kleine Freude, etwas zum Naschen und eben die Vorfreude auf die weitere Weihnachtszeit gehen.
Kleine Nikolausgeschenke sorgen für große Freude!
Zu Nikolaus freuen sich vor allem viele Kinder über eine kleine Gabe. Aber auch Erwachsene frönen gerne der Tradition, sei es aus Nostalgie oder weil es einfach schön ist, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen. Bei uns findest Du jedenfalls originelle und witzige kleine Geschenkideen und leckere Naschereien für die Adventszeit.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schenken und eine schöne Weihnachtszeit!